top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Zustandekommen und die Abwicklung von Verträgen zwischen der Pfalzweine in Bayern und seinen Kunden.


Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist die Regelung der Vertragsbedingungen für sämtliche Verträge des Weinhandels mit Käufern. Sie gelten auch für Verträge, die im Wege des Fernabsatzes im Sinne von § 312b ff. BGB (also unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln wie z.B. Telefon, Telefax, E-Mail, Internet, Prospekt, Brief oder Telediensten) abgeschlossen werden.

Unseren AGB entgegenstehende oder von unseren Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir hätten ihnen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.


Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch Ihre Bestellung und/oder unsere Lieferung zustande. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.


Jugendschutz

Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Erwachsene. Wir verkaufen keine alkoholischen Getränke an Personen unter 18 Jahre. Bei Bestellung erklären Sie sich mit dieser Regelung einverstanden und versichern, das Mindestalter von 18 Jahre überschritten zu haben.


Preis

Die Preise verstehen sich inklusive Verpackung und gesetzlicher MwSt. Pfalzweine in Bayern behält sich vor, bei Erstbestellungen nur gegen Vorauskasse zu liefern. Zahlung 14 Tage nach Rechnungsdatum, ohne Abzug - bzw. Vorkasse ohne Abzug.

Kristallausscheidungen (Weinstein), die auf Grund natürlicher Reife des Weines entstehen, sind naturbedingt und kein Grund zur Beanstandung.

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Das Vertragsverhältnis unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Aschering bei Pöcking.


Lebensmittelinformationsverordnung

Alle dargebotenen Produkte enthalten Sulfite.

IV. Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen mit Verbrauchern aus Deutschland

1. Verbraucher sind berechtigt, ihre auf den Abschluss eines Vertrages, der zwischen uns und dem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wird, gerichtete Willenserklärung innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen.

2. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Wareneingangs beim Empfänger.

3. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und erfolgt durch Erklärung gegenüber dem Weinhandel Pfalzweine in Bayern in Aschering. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.

4. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

5. Eine Verpflichtung zur Rücksendung besteht nicht, wenn die Ware nicht versandt werden kann. In diesem Fall werden wir die Ware abholen lassen.

6. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zu Lieferungen von Waren, die nach Kundenwünschen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.


Ein Widerruf ist an uns wie folgt zu richten:

Weinhandel Pfalzweine in Bayern
Zum Brunnenhof 1
D-82343 Pöcking OT Aschering
Telefon: +49 170 / 7933 874


V. Preise

1. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

2. Unsere Preise verstehen sich ohne Verpackung, ohne Versandkosten und sonstige Nebenleistungen

3. Unsere Rechnungen sind sofort fällig. Soweit nichts anderes vereinbart ist, sind diese ohne Skonto und sonstige Abzüge zahlbar. Die Bezahlung kann bar, per Überweisung oder per Nachnahme erfolgen.

4. Die bestellten Waren können durch den Kunden im Weinhandel abgeholt werden.

5. Das Angebot ist freibleibend. Für ausverkaufte Weine bzw. Schaumweine bieten wir Ihnen nach Rücksprache gerne gleichwertigen Ersatz an.

6. Rabatte, Skonto & Individualvereinbarungen gelten nur bei Einhaltung des Zahlungszieles. Bei Überschreitung wird automatisch der volle Rechnungsbetrag fällig.

7. Bei Mahnungen berechnen wir zusätzlich 5,00 € für Büroaufwand je Mahnung.

VI. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an den gelieferten Waren bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Liefervertrag vor.

VII. Mängelhaftung

1. Ist der Liefergegenstand mangelhaft, gelten die gesetzlichen Vorschriften.

2. Während der Lagerung können sich Weinsteinkristalle im Wein bilden; dies ist ein natürlicher Vorgang, welcher die Qualität des Weines nicht beeinträchtigt. Sollten Sie dennoch einmal einen Grund zu einer Beanstandung haben, so sind wir gerne bereit, nicht angebrochene Gebinde nach Rücksprache, in einem angemessenen Zeitraum umzutauschen bzw. Ihnen dann gleichwertigen Ersatz anzubieten.

3. Ansprüche des Käufers auf Gewährleistung sind davon abhängig, dass der Käufer offensichtliche Mängel innerhalb von einem Monat nach Lieferung anzeigt. Die für Kaufleute geltenden Untersuchungs- und Rügefristen gemäß § 377 HGB bleiben hiervon unberührt. Wir werden kurzfristig darauf reagieren.


VIII. Allgemeine Haftungsbeschränkungen im Verkehr mit Unternehmern

1. In allen Fällen, in denen wir im Verkehr mit Unternehmern aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen zum Schadens- und Aufwendungsersatz verpflichtet sind, haften wir nur, soweit uns grobe Fahrlässigkeit, oder eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit zur Last fällt. Unberührt bleibt die verschuldensunabhängige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Unberührt bleibt auch die Haftung für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. 

IX. Datenspeicherung

1. Die Bestell- und Kundendaten (Vertragsdaten) werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung genutzt und betriebsintern in unserer Kundenkartei gespeichert. Kundendaten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben.

X. Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtsordnung

1. Gerichtstand für Unternehmer ist Pöcking in Oberbayern.

2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Lieferungen erfolgen ausschließlich an Kunden in Deutschland.

XI. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plug-ins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plug-ins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "LikeButton" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plug-ins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plug-in eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "LikeButton" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus

©2022 Pfalzweine in Bayern. Erstellt mit Wix.com

bottom of page